Wie es begann
Organisiertes Tennis mit Kindern gibt es beim Verein seit Mai 2004, und zwar zunächst in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Hohenthann, später dann auch mit dem Kingergarten Beyharting. Das Trainerteam unter der Leitung von Karola Thumm führt die Kleinen an den Tennissport heran, bis die Kinder schließlich ins reguläre Jugendmannschaftstraining und den Jugendmannschaftsspielbetrieb einsteigen können.
Neuorganisation ab 2017
Die Grundschule Schönau liegt in direkter Nachbarschaft zu den Tennisplätzen des Vereins. 2017 wurde beschlossen, mit der Schule eine gemeinsame Kooperation zu starten. Am Beginn der Freiluftsaison werden alle Grundschüler der 1. und 2. Klasse zu einem Schnuppertennistag eingeladen. Interessierte Schüler können sich anschließend zum Schultennis AG anmelden, das im wöchentlichen Rhythmus bis zu den Sommerferien stattfindet und zu dem sich auch Schüler der 3. und 4. Klasse anmelden können. Auch hier ist das Ziel, interessierte Kinder für den Tennissport zu begeistern und sie für das regelmaßige Jugendmannschaftstraining und den Jugendmannschaftsspielbetrieb heranzuführen.
Das Projekt wird unterstützt und gefördert vom Kreisjugendring Rosenheim. Vielen Dank dafür.
Geleitet wird das Schultennis aktuell von unserer Jugendleiterin Claudia Lehner und dem Tennislehrer Simon Wimmer, unterstützt von einigen talentierten Eigengewächsen (Trainerassistenten: Florian Schoek, Florian Ullrich, Andrea Petzinger (Feldkirchen-Westerham) und Anabel Schulze-Clewig unseres Vereins.
Angebote Sommer (Mai / Juni / Juli):
Jugendtraining für die 5. – 8. Klasse: Für die älteren Kinder der weiterführenden Schulen bieten wir Mittwoch Nachmittag um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr ein spezielles Jugendtraining für die 5. bis 8. Klassen an.
Tennis Nachwuchsrunde Jugend U8-U15 (Mitte Mai bis Ende Juli): Wir freuen uns, in diesem Jahr eine Tennis Nachwuchsrunde anbieten zu können. Teilnehmen können alle Kinder der Sparte Tennis, die gerne Wettkampfluft schnuppern wollen oder sich vorstellen könnten, in der Sommersaison 2026 am BTV-Mannschaftswettbewerb in den Altersklassen U10, U12 und U15 teilzunehmen. Genauere Informationen finden Sie im angefügten Flyer. Die Anmeldung ist ab sofort und bis spätestens 17. Mai 2025 unter folgendem Link möglich: https://form.jotform.com/250523486446056
Jugendtennistag am 28. September:
An diesem Tag findet die Siegerehrung der Nachwuchsrunde statt. Zudem planen wir ein Kleinfeldturnier und eine Tennis-Olympiade. Weitere Details folgen, sobald die Planung abgeschlossen ist.
Herbst (September / Oktober):
Auch nach den Sommerferien möchten wir weiterhin auf unseren Plätzen trainieren und bieten ein Herbsttraining für die Schultennis- und Jugendtrainingskinder aus dem Sommer an.
Mannschaftstraining (November bis April):
Bis Ende Oktober entscheiden wir, welche Jugendmannschaften wir für den BTV-Spielbetrieb der Sommersaison 2026 melden. Ab November startet dann das Mannschaftstraining in der Tennishalle oder bei U10 ggf. in der Turnhalle Schönau. Neben dem Training werden die Mannschaftsspieler*innen zur Vorbereitung auch an Hallenturnieren teilnehmen.
Wintertraining (Februar bis April):
Für die Kinder der 2. – 4. Klasse, die nicht in einer Mannschaft spielen wollen, bieten wir nach einer Winterpause ein Hallentraining in der Schönauer Turnhalle an. Hier stehen Ballsicherheit, Motorik und weitere Tennis-Grundlagen im Vordergrund.